Skip to content
  • 030 8441 6430
  • sekretariat@baeke.schule.berlin.de

Grundschule an der Bäke

kreidefreie Grundschule

  • Über uns
    • Kontakt
      • Anschrift
      • Kontaktformular
    • Grußwort
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • Gremien
      • Gesamtelternvertretung (GEV)
      • Schülerparlament
      • Schulkonferenz
    • Evaluation
      • Bericht Schulinspektion
      • Leseleistung
    • Auszeichnungen
    • Kooperationen
  • Unterricht
    • Unsere Klassen
    • Fachbereiche
      • Deutsch
      • Mathematik
      • Englisch
      • Gewi
      • Nawi
      • Sachunterricht
      • Schulanfangsphase (Saph)
      • Musik
      • Sport
      • Lebenskunde
      • Religion
    • Wettbewerbe
    • Ausstattung
      • Schulgebäude
      • Sporthalle
      • Computerraum
      • Musikraum
  • Corona-Infos
  • Für Eltern
    • Neu in Berlin?
    • Schuljahr 2020/2021
      • Schulbücher 2020/2021
      • Schulanfänger/Einschulung
      • Übergang in die Oberschule
      • Ferientermine
    • Krankmeldung
    • Lernschwierigkeiten
    • Infos zu Masern
    • Antrag Notbetreuung
    • Infos für Elternvertreter
    • Stundenübersicht
    • Schulessen
    • AG Bäke-Kultur
    • Konfliktmanagement
      • Aktuelles
      • Konzepte
      • Streitschlichter
    • Infos zum Berlin-Pass
    • Hinweise zum Datenschutz
  • Für Schüler*innen
    • Kinderrechte-Kanal
    • Mathe-Übungen
    • Bibliothek
    • AGs
      • AG-Übersicht
      • AG Streitschlichter
        • Streitschlichter 2019/2020
    • Wahlpflichtkurse 5./ 6. Klassen
    • Schülerparlament
    • Projekte
      • Musik ohne Grenzen
      • Erzählzeit
      • 2019 und früher
        • Projektwoche 2019
        • Energieprojekt elan 2019
        • Projektwoche „Unsere bunte Welt“ Juni 2018
        • Projekttag Mauerfall 09.11.2017
        • Projekttag „Unsere bunte Welt“ 18.07.2017
        • About our school (2016)
    • Konfliktmanagement
      • Aktuelles
      • Konzepte
      • Streitschlichter
  • Schulstation
    • Öffnungszeiten
    • Wir helfen weiter
    • Mitarbeiter*innen
  • Hort
    • Aktuelles
    • Öffnungszeiten
    • Leitung und Kontakt
    • Anträge
    • AG-Angebot im Hort
  • Förderverein

Autor: admin

Chancenpatenschaftsprojekt „Schule als Garten“

25. Januar 202125. Januar 2021 admin
Unser neues Projekt „Schule als Garten“, erwachsen aus den Corona-Kontaktbeschränkungen im ersten Lockdown, ist eine wunderbare partizipative Arbeit für junge Gartenfreunde.
… weiterlesen ...
Allgemein

Überraschung

22. Januar 202122. Januar 2021 admin

Wir drei von der Schulstation haben im Laufe des Januar für alle Kinder aus den beiden ersten Klassen Postkarten gemalt und geschrieben und sie ab dem 18.… weiterlesen ...

Allgemein

Vor dem 25.01.2021 gibt es keinen Unterricht in der Schule (keine Präsenzpflicht)

15. Januar 202115. Januar 2021 admin

Vor dem 25. Januar 2021 wird es keine generelle Präsenzpflicht an Berliner Schulen geben. Die Grundschulen werden frühestens am 25.… weiterlesen ...

Allgemein

Informationen zur Schulorganisation ab dem 18.01.2021

7. Januar 20217. Januar 2021 admin

Liebe Eltern,

die Senatsverwaltung hat sich auf neue Regelungen für den Schulbetrieb ab dem 11.01.2021 geeinigt.… weiterlesen ...

Allgemein

Öffnungszeiten Sekretariat

7. Januar 20217. Januar 2021 admin

Das Sekretariat ist ab sofort von 7:30 bis 12:00 Uhr besetzt.

Tel. (030) 8441-6430
Fax: (030) 8441-6459

E-Mail: sekretariat@baeke.schule.berlin.de… weiterlesen ...

Allgemein

Neujahrsgruß

6. Januar 20216. Januar 2021 admin


Zum neuen Jahr 2021 schicken wir euch die ersten poetischen Schneegrüße aus der Grundschule an der Bäke.… weiterlesen ...

Allgemein

Corona-Warnstufe GELB

5. Januar 20215. Januar 2021 admin

Unsere Schule ist diese Woche auf der Corona-Warnstufe GELB eingestuft. Da im Moment aber kein Präsenzunterricht stattfindet, hat dies keine Auswirkungen auf den Unterrichtsablauf/das Home-Schooling.… weiterlesen ...

Allgemein

Schulstation: Sprechstunde per Skype

4. Januar 20217. Januar 2021 admin

Unsere Schulstation bietet ab morgen (05.01.) wieder eine Online-Sprechstunde über Skype an.

Termine: dienstags bis freitags jeweils von 10:00 – 12:00 Uhr
Skype-Name: baekerei1

Weitere Kontaktmöglichkeiten:
– Thomas Besser (Leiter Schulstation, Sozialpädagoge), E-Mail: t.besser@tandembtl.de… weiterlesen ...

Allgemein

Präsenzfreier Unterricht nach den Weihnachtsferien

18. Dezember 202018. Dezember 2020 admin

Nach den Weihnachtsferien wird vom 4. Januar bis 8. Januar 2021 ausschließlich präsenzfreier Distanzunterricht als schulisch angeleitetes Lernen zu Hause stattfinden. … weiterlesen ...

Allgemein

Eindrücke vom UNICEF Kinderrechte Aktionstag

18. Dezember 202018. Dezember 2020 admin

Das Hörspiel EINE GANZ NORMALE KLASSE https://www.youtube.com/watch?v=zvlU05u6SrU
nach dem gleichnamigen Musiktheaterstück von Thomas Ahrens konnten sich unsere Schüler*innen der 6a und 6b anhören.… weiterlesen ...

Allgemein

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Elterninfos erhalten

Loading

Bevorstehende Veranstaltungen

Mrz
17
Mi
14:30 Dienstbesprechung
Dienstbesprechung
Mrz 17 um 14:30 – 15:30
 
Mrz
29
Mo
ganztägig Osterferien
Osterferien
Mrz 29 – Apr 10 ganztägig
 
Apr
28
Mi
14:30 Dienstbesprechung
Dienstbesprechung
Apr 28 um 14:30 – 15:30
 
Apr
29
Do
ganztägig Vera 3 Mathe
Vera 3 Mathe
Apr 29 ganztägig
 
Mai
4
Di
ganztägig Vera 3 Deutsch
Vera 3 Deutsch
Mai 4 ganztägig
 
Mai
14
Fr
ganztägig schulfrei
schulfrei
Mai 14 ganztägig
 
Mai
24
Mo
ganztägig Pfingsmontag (schulfrei)
Pfingsmontag (schulfrei)
Mai 24 ganztägig
 
Mai
26
Mi
16:00 4. Gesamtkonferenz
4. Gesamtkonferenz
Mai 26 um 16:00 – 18:00
 
Jun
9
Mi
16:00 4. Schulkonferenz
4. Schulkonferenz
Jun 9 um 16:00 – 18:00
 
Jun
14
Mo
ganztägig Projektwoche
Projektwoche
Jun 14 – Jun 18 ganztägig
 
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Impressum

Datenschutz

Copyright. All rights reserved.
Proudly powered by WordPress | Education Hub by WEN Themes